Trekkingrucksack ++ ab 89,95 EUR. Finde hier beliebte Modelle 2021 ▷ mit besten Bewertungen, zum günstigen Amazon Preis. Einfach. Übersichtlich. Werbefrei. Trekkingrucksack jetzt entdecken und online kaufen.
Trekkingrucksack Modelle für Damen und Herren 2021
Konzipiert um auf Outdoor-Abenteuern und Backpacker-Touren schwere Lasten zu tragen, bietet der Trekkingrucksack eine Vielzahl von ausgefeilten Features, damit ein hoher Tragekomfort gewährleistet werden kann. Neben den Unisex Modellen gibt es die immer beliebteren Trekkingrucksack Damen Modelle, die der weiblichen Anatomie perfekt angepasst sind, siehe: Damen Trekkingrucksack. Mehr zum Volumen, Tragekomfort, Material und Anatomie eines Trekkingrucksacks findest du weiter unten. Alle vorgestellten Trekkingrucksack Modelle haben – falls vorhanden – mindestens 4 von 5 Sternen in den Bewertungen.
Sportlicher Wanderrucksack für Damen und Herren: Der Weg ist das Ziel. Der Brenta 30 Outdoor Rucksack ist ein besonders...
Rucksack mit Rückenbelüftung: Dank des innovativen und sehr gut belüfteten Aeroflex 3D-Rückensystems, der...
Praktische Fächeraufteilung: Der Tagesrucksack hat einen praktischen Frontzugang, für einen schnellen Zugang zum...
Weitere Funktionen: Wertsachenfach, Stretchfach an der Vorderseite, Aufnahme für Trekkingstöcke, Vorrichtung für ein...
Green Shape Label: Der funktionelle und umweltverträgliche Travel Backpack besteht aus nachhaltigen Materialien. Bei...
Trekkingrucksack – Ein Überblick
Volumen
Das Volumen erstreckt sich von ungefähr 50 Liter bis ca. 100 Liter. Und genau hier stellt sich die Frage „Welche Größe soll mein Trekkingrucksack haben?“. Für das große Outdoor Abenteuer, mit Zelt, Küche und schlechtem Wetter, sind 90 Liter durchaus angebracht. Für deinen 3-monatigen Australien Aufenthalt wäre dies viel zu groß. Zu verführerisch ist es, dann auch das dritte Paar Schuhe mitzunehmen. Letztendlich muss alles von dir verpackt und geschleppt werden. Es gilt: weniger ist mehr, nicht wahr?
Tragekomfort
Die wohl beste Erfindung im Trekkingrucksack Bereich sind die sogenannten Hüftflossen, auch als Hüftgurt bezeichnet. Beim Trekkingrucksack wirst du immer große und gut gepolsterter Hüftflossen finden. Sie übernehmen das Gesamtgewicht bis zu ungefähr 80 %. Die Einstellung der Rückenlänge ist Voraussetzung für eine optimale Gewichtsverteilung. Neben dem Brustgurt gibt es noch eine Reihe weiterer Einstellmöglichkeiten, um den perfekten Sitz zu garantieren.
Die Anatomie eines Trekkingrucksacks
Es gibt drei Abschnitte:
1. Deckel
2. Hauptfach
3. Bodenfach
Der Deckel besteht häufig aus einem Reißverschluss-Fach außen und einem Reißverschluss-Fach innen. Im inneren Bereich könnten Personaldokumente platziert werden. Oft sieht man hier auch aufgedruckte Beschreibungen für den Notfall (SOS etc.). Ein kleines Erste Hilfe Päckchen könnte man hier ebenso verstauen.
Im äußeren Bereich, kann alles transportiert werden, das schnell erreichbar sein muss. Handy oder Schokolade sollten verständlicherweise jedoch sicherer verstaut werden. Tipps zur Pflege deines Trekkingrucksacks, vor, während und nach der Reise, findest du hier.
Das Hauptfach ist im Grunde genommen nur ein länglicher Packsack, der oben mit einer Kordel verschließbar ist und zum Bodenfach eine Öffnung bereithält. Selten finden sich Extrafächer im Innenbereich, abgesehen vom Trinkblasenfach, das standardmäßig eingenäht wird. Seit einigen Jahren setzt sich der Trend durch, dass das Hauptfach von außen, frontseitig zu öffnen ist. Praktisch für Ordnungsliebhaber, aber auch nützlich, um sich nicht von oben mit dem Arm zu den Socken durchzuarbeiten.
Das Bodenfach hat viele Namen: Nasswäsche-Fach, Schmutzfach oder Schlafsack-Fach. Die Namen verraten bereits den Verwendungszweck. Letztendlich kommt hier rein, was nicht unbedingt ins Hauptfach gehört. Durch die Öffnung zum Hauptfach kann jedoch die Lastenverteilung angepasst oder sperrige, längliche Gegenstände transportiert werden.
Material
Das Material ist äußerst robust, da der Trekkingrucksack jegliche Wind- und Wetterbedingung widerstehen muss. Er wird geworfen (Flugzeug), geschliffen (am Schalter oder in der Bahn) und gequetscht (passt super unters Bett). Enorme Sonneneinstrahlung, Luftverschmutzung und Regen tun ihr Übriges.
Cordura ist ein beliebter Stoff, der für seine außerordentliche Reißfestigkeit bekannt ist. Kombiniert mit leichterem Nylongewebe, das schmutz- und wasserabweisend ist, gibt es immer wieder Innovation, die das Tragen des allzeit beliebten Trekkingrucksacks erleichtern.
Schutzsack – Transporthülle
Extra-Tipp: Benutze einen Schutzsack für den Backpacker Rucksack. Diese Transporthülle schützt deinen Rucksack auf Flügen und Busfahrten sowie vor Kleinsttieren und Insekten.
Schützt den Rucksack beim Flug- oder Bustransport und dient als Regenhülle
Mehrere Handgriffe für bequeme Handhabung
Adressfenster
Aufbewahrungshülle
Getapete Nähte
Du brauchst vernünftige Ordnungssysteme, um deine Siebensachen mit System zu packen? Finde hier die besten Ordnungssysteme und habe alles sofort im Blick.