Geld Tipps auf Reisen

Geld Tipps auf Reisen

Home » Geld Tipps auf Reisen

Let’s talk about Money! Karten, Cash und Sicherheit 2025

Ohne Moos nichts los! Das gilt auch auf Reisen. In Europa kannst du fast überall mit Euro bezahlen. Aber wie kommst du am besten, schnellsten, sichersten und günstigsten an Thai Baht, peruanischen Sol oder südafrikanischen Rand?

 

Empfehlung: Zahlungsmittel – Mix

Ein vernünftiger Mix aus Bargeld, Kreditkarten/Debitkarten und Bankkarten/EC-Karten sind für deine Reise unerlässlich.  Bei mehreren Karten kannst du bei Verlust oder Zerstörung immer noch auf eine oder zwei Alternativkarten zurückgreifen. Verwahre deine Passwörter an einem sicheren Ort.

Traveller Checks von American Express gehören inzwischen der Vergangenheit an, da der Verkauf Ende 2015 eingestellt wurde. Sie sind früher ein beliebtes Zahlungsmittel gewesen, da sie sicher waren und gerade für längere Reisen zu einem idealen Mix der Reisekasse beitrugen.

 

Geld tauschen

Wo tauschen? Vorab in der Wechselstube oder gleich im Flughafen oder erst am Zielort? Wenn du unsicher bist, kannst du zuvor in einer Wechselstube oder bei deiner Hausbank die gewünschte Währung kaufen. Bei der Hausbank wird die Fremdwährung höchstwahrscheinlich erst angefordert. Die Prozedur kann also einige Tage in Anspruch nehmen. 

Auf Flughäfen hast du oft mehrere Optionen. Entweder befindet sich gleich bei der Kofferausgabe eine Wechselstube (Currency Exchange / Casa de Cambio) oder außerhalb des Transites im Arrival-Bereich, ein Geldautomat oder wiederum eine Wechselstube. Faustregel: Je höher der Umtauschbetrag, umso geringer die Gebühren. Im Vorhinein jedoch die Wechselkurse überprüfen, da die Devisenhändler an Flughäfen ihre Monopolstellung durchaus ausnutzen könnten. Währungskurse kannst du hier checken und dir ebenfalls eine Historie der Kursentwicklung anzeigen lassen: www.xe.com/de/

Oder einfach diesen Währungsrechner checken:

 

Wenn du vor Ort bist und deine Euros umtauschen möchtest, kannst du dies in den privaten Wechselstuben oder in einer Bank erledigen, wohingegen Banken oftmals günstigere Konditionen anbieten.

Wenn du noch Geld nach der Reise in der lokalen Währung übrig hast, dann achte darauf, dass keine „Geldlappen“ dabei sind. Diese alten und seit Ewigkeiten benutzten Scheine werden in Banken und Wechselstuben zum Rücktausch nicht akzeptiert.

Geld-Tipps auf Reisen - alte Geldscheine

Solche „Geldlappen“ kauft dir keiner mehr ab.

 

Schwarzmarkt? In einigen Ländern scheint sich der Schwarzmarkttausch auf der Straße noch zu lohnen. Jedoch ist die Gefahr zu groß, einem Betrüger auf den Leim zu gehen, der dir ungültige Scheine andreht oder mit dem „Gummischnappertrick“ die Scheine doppelt vorzählt.

 

Kreditkarten

Zu einem optimalen Zahlungs-Mix gehört auch die Verwendung einer Kreditkarte (oder zwei).

In allen Foren wird die DKB-Cash Visa-Karte empfohlen, da an über 1 Mio. Automaten weltweit, keine Gebühren beim Bargeld abheben, berechnet werden. Hinzukommend fallen keine Kontoführungsgebühren an. Hier geht’s zur Übersicht und Kontoeröffnung: DKB Cash Kontoeröffnung

Kreditkarten beim Bezahlen nie aus den Augen verlieren. Im Restaurant oder an der Ladenkasse muss die Abrechnung vor deinen Augen erfolgen. Zu schnell können ansonsten die Daten inkl. der 3-stelligen Kartenprüfnummer (CVC – Card Validation Code), die kursiv auf der Rückseite abgebildet ist, gestohlen werden. Habe den Mut die Bedienung anzusprechen, wenn sie mit der Kreditkarte aus deinem Sichtbereich verschwindet. Mit diesen Daten könnte nämlich ein Online-Einkauf, bei einem Onlineshop, der noch nicht Verified-by-Visa oder Mastercard-Securecode abgesichert ist, problemlos erfolgen.

 

EC-Karte/Bankkarte

Mit der EC-Karte deiner Hausbank  kannst du problemlos (fast) überall  Geld abheben. Achte auf das Symbol auf der Rückseite. Meistens werden sämtliche Systeme an den ATM´s (Geldautomaten) in größeren Städten akzeptiert. Eine Ausnahme macht hier VPay der Volksbanken. Erstaunlicherweise wird die VPay-Bankkarte derzeit nur in europäischen Ländern akzeptiert. Also für deine Weltreise leider unbrauchbar.

Gebühren beachten. Beispielsweise erlaubt die Sparcard der Postbank nur 5 kostenfreie Abhebungen im Ausland, pro Kalenderjahr. Danach sind 5 EUR (!) pro Abbuchung fällig. Erkundige dich doch zuvor bei deiner Bank, ob Gebühren anfallen.

Geld abheben

Bankautomaten/EC-Automaten werden als ATM (Automatic Teller Machine) bezeichnet und sind in jedem Winkel dieser Welt, auf fast jeder Insel, im tiefsten Dschungel, in jeder Stadt und vielen vielen Dörfern dieser Erde zu finden. Die Beschaffung von Bargeld ist also denkbar einfach. Auf deiner Karte befindet sich das Logo deiner Akzeptanzstelle: Vergleiche mit dem Foto, auf der rechten Seite.

Geld-Tipps auf Reisen - ATM Geldautomat

Typischer Bankautomat (ATM) in einem kolumbianischen Supermarkt.

 

Bargeld abheben solltest du aus Sicherheitsgründen nur tagsüber, zu den normalen Geschäftszeiten, am besten in einer Bank oder – wie oben – in einem Supermarkt. Die Automaten sind sicherer. Skimming, also das „Absahnen“  deiner Daten und deines PIN-Codes durch manipulierte Geldautomaten ist hier fast gänzlich auszuschließen. Ein anderer Trick ist das Cash Trapping. Hierbei wird der Geldauswurf manipuliert, sodass du die Scheine nicht herausnehmen kannst, da ein Verschluss, der täuschend echt aussieht, aufgeklebt wurde. Diebe versuchen dich dann wegzulocken, um an deine Scheine zu kommen. Innerhalb einer Bank ist dieser Trick kaum vorstellbar.

Des Weiteren verlangen viele Banken an den ATM Automaten Servicegebühren von ca. 2 bis 5 Dollar. Diese werden zuvor angekündigt und müssen dann per Knopfdruck akzeptiert werden.

 

Geld-Tipps auf Reisen - ATM Geld abheben - Withdrawal

Tippe „Withdrawal from credit card“, um Geld abzuheben.

 

ATM – EC Automaten Akzeptanzstellen

Hier findest du eine Übersicht von ATM – Akzeptanzstellen weltweit, untergliedert nach Dienstleistern:

Visa und Plus ATM Locator

Mastercard ATM Bankomaten Locator

VPay. Achtung. Akzeptanz nur in einigen europäischen Ländern Länderübersicht

American Express ATM Locator

Diners Club ATM Locator

 

Tipps und Sicherheit

Fremdwährung: Lerne die Geldscheine kennen. Achte auf die Farben. Manche Geldscheine haben dieselbe Farbe, sind jedoch um hohe Beträge unterschiedlich. Achte auch auf Scheine, die neu ausgegeben wurden und ein anderes Design haben, als die herkömmlichen Beträge.

Ungefähre, aufgerechnete Umrechnungskurse im Hinterkopf behalten, um Preise besser einschätzen zu können. 

Lass dir beim Bezahlen ruhig Zeit, um das Rückgeld nachzuprüfen. An der Kasse kannst du den Wechselbetrag im Zweifelsfall sofort monieren.

Da du einen Zahlungsmittel-Mix aus Karten und Bargeld hast, wirst du diese nicht zusammen in einer Geldbörse aufbewahren. Zu groß ist die Gefahr, dass bei Diebstahl ALLES weg ist. Daher ist es notwendig, gewisse Depots anzulegen.

Du brauchst Verstecke, um dich abzusichern. Aber, zu gut versteckt birgt das Risiko, dass es in Vergessenheit gerät. Auch zu viele Verstecke sind eher kontraproduktiv. Hier heißt die Devise: Qualität vor Quantität. Lieber ein gutes Versteck, als 100 schlechte.

Extratipp: Verstecke ein paar Geldscheine – nicht zu viel und nicht zu wenig Geld – so schlecht wie möglich, damit sie schnell zu finden sind. Somit hat der Dieb etwas „Beute“ und verschwindet im besten Fall gleich wieder.

Wirkliche Gefahr von professionellen Einbrechern, die alle Verstecke dieser Welt kennen, geht eher nicht aus. Es sind Gelegenheitsdiebe wie Hostel Mitbewohner oder Angestellte, die lange Finger bekommen.

 

Geheimverstecke für Geld und Kreditkarten

  • in einem Socken-Paar einrollen
  • in einem Buch, mit einem Pflaster befestigen
  • im Kulturbeutel
  • unter der Innen-Schuhsohle
  • zwischen deiner Schmutzwäsche
  • im First Aid Kit, zwischen den Mullbinden
  • im Rucksack Deckelfach mit Pflaster befestigen
  • im Moskito Spray: Geld in Plastikhülle einrollen
  • in der Tampon-Box
  • in eine geöffnete Slipeinlage einschieben
  • einen Tennisball ca. 2 cm aufschneiden
  • Fake Wasserflasche, Kameraobjektiv, Batterie, Feuerzeug, Dose etc. täuschend echt; siehe unten

 

Hoteltresor Anleitung

Ein Safe im Zimmer ist natürlich die beste Lösung:
  1. Geld und Pass rein
  2. eine 4-stellige Zahl ausgedacht
  3. (evtl.) Reset drücken
  4. jetzt die 4-stellige Zahl eintippen
  5. Raute# oder „Lock“ drücken und schon ist alles gesichert
  6. Um an dein Geld zu kommen, brauchst du nur deine 4-stellige Zahl eingeben, ohne zu bestätigen. Der Safe öffnet sich von ganz allein.

Selbst bei Stromausfall sollte der Tresor funktionieren!

Geld-Tipps auf Reisen - Hoteltresor

Wichtig! Vor dem Check-out den Tresor leeren und offen lassen.

 

Alternativ kannst du deine Wertsachen auch im Hotelsafe an der Rezeption deponieren, sofern es sich um einen Safe handelt. Denn gerade in kleinen Hostels, Hotels und B&B´s gibt es nur eine Geldkassette, die unsicherer ist, als eines deiner ausgeklügelten Geheimverstecke.  Extratipp: Hoteltresore haben eine hohe Keimbelastung, sodass deine Lederbörse und dein Reisepass Schimmel ansetzen können. Finde hier mehr Infos und was du dagegen unternehmen kannst: Hygiene auf Reisen

 

Kaufempfehlungen Sicherheit & Geldverstecke

Angebot
Tragbarer Safe für Reisen Safe Space-...
  • Durch diesen tragbaren Safe mit einer...
  • Die tragbare Sicherheitskassette mit einem...
  • Integriertes Kabel: die Sicherheitsbox für...
Pacsafe Travelsafe 12L - Mobiler Safe mit...
  • ✔ DIE MARKE: Pacsafe ist DIE Marke für...
  • ✔ FAKTEN: Der Travelsafe 12L ist ein...
  • ✔ SICHERHEIT: Durch das beiliegende TSA...
Angebot
Diversion Wasserflasche aus Edelstahl mit...
  • Multifunktionale Wasserflasche - Der...
  • BENUTZUNG ZU HAUSE oder UNTERWEGS - Die...
  • Halten Sie Ihre Getränke stundenlang heiß...

Angebot
Tatonka Brustbeutel Skin ID Pocket - Kleine...
  • Leichtes Portemonnaie zum Umhängen mit...
  • Hautfreundliches und weiches Material auf der...
  • Zum versteckten Tragen unter der Kleidung
Pacsafe Venturesafe X Waistpack Anti-Diebstahl...
  • ✔ DIE MARKE: Pacsafe ist DIE Marke für...
  • ✔ FAKTEN: Die Venturesafe X Hüfttasche ist...
  • ✔ SICHERHEIT: RFID safe blocking pockets &...
Pacsafe Metrosafe LS100 Anti-Diebstahl kleine...
  • ✔ DIE MARKE: Pacsafe ist DIE Marke für...
  • ✔ FAKTEN: Die kleine Pacsafe Metrosafe...
  • ✔ SICHERHEIT: RFID safe blocking pockets &...
Angebot
Tatonka Skin Chest Holster - Reise-Geldbeutel zum...
  • Flache, enganliegende Geldkatze der deutschen...
  • Das Chest Holster wird wie ein...
  • Zwei Reißverschlussfächer; mehrere...

comari Premium Geldgürtel Leder Herren,...
  • SCHÖNES LEDER HANDGEFERTIGT: aus besonders...
  • SCHICKER GELDGÜRTEL IM VINTAGE LOOK - 2 in...
  • UNSICHTBARES GEHEIMVERSTECK aus Stoff für...
BLAINDERS - Geldgürtel mit Reißverschluss...
  • ✅ IDEAL FÜR REISEN, KEINE KONTROLLEN:...
  • ✅ EINFACH ZU BENUTZEN: Im Gegensatz zu...
  • ✅ HERGONOMISCH UND ELEGANT: Ein...
Angebot
Vantamo Bauchtasche Damen Ultraflach mit...
  • Das ultraflache Design dieser bauchtasche...
  • Mit zwei geräumigen Fächern bietet die...
  • Ausgestattet mit RFID-Schutz und hochwertigen...
Angebot
Pacsafe 10605100 RFIDsafe Portemonnaie blocks...
  • Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 3.8 zm...
  • Verpackungsgewicht : 165 g
  • Farbe : Schwarz
2 Stücke Tasche Armband Brieftaschen Schwarz...
  • Praktisches Design: Jede Brieftasche mit...
  • Breite Anwendung: In den Sporthandtaschen...
  • Tragbare Funktion: Im Vergleich zu einer...
Formbelt® Laufgürtel für Handy Smartphone...
  • ✔ EINFACH FREI LAUFEN: Handy und andere...
  • ✔ VIEL STAURAUM: Während gewöhnliche...
  • ✔ KAUM ZU SPÜREN UND ZU SEHEN: Dieser...
pacsafe Travelsafe 3L GII Portable Safe Charcoal
  • Ob am Strand, im Zug oder im Freibad. In...

 

Reise Geldversteck – Ideen

Angebot
Diversion Wasserflasche aus Edelstahl mit...
  • Multifunktionale Wasserflasche - Der...
  • BENUTZUNG ZU HAUSE oder UNTERWEGS - Die...
  • Halten Sie Ihre Getränke stundenlang heiß...
Umleitung Sichere Haarbürste zum Verstecken von...
  • Schöne Tarnung: Die Haarbürste ist so...
  • Multifunktional: Die Haarbürsten können...
  • Reiseutensilien und Geschenkwahl: mit...
HMF 80915 Buchtresor Geldkassette Papierseiten |...
  • Ideales Geldversteck - Eingebaute robuste...
  • Täuschend echt - Hunderte durchstanzte echte...
  • Unscheinbar - Dank des Covers ist äußerlich...
Angebot
Plastik Fantastik Manuell Geldversteck Dose...
  • Plastik Fantastik
  • Geldversteck Dose Ravioli
  • NUDELMACHER
Angebot
Geheimversteck/Safe in origineller Coca...
  • Auch erhältlich als Pepsi-, Heineken-,...
  • Wählen Sie bei Ihrer Bestellung das...
Plasticfantastic Weiß Geldsafe Rasierschaum 20 x...
  • Die Alternative zu teuren Alarmanlagen....
  • Verschlossen wird der Safe durch einen...
  • Täuschende Echtheit durch Verpackungsdesign...


Geld Tipps auf Reisen ist das eine. Finde hier eine spannende Vorauswahl von Reiserucksäcken für Backpacker, Flashpacker und Traveller: Reiserucksäcke

 

4.3/5 - (6 votes)

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API